Betrug per WhatsApp  Wenn die falsche Tochter an das schnelle Geld will

| | 15.10.2022 11:03 Uhr | 0 Kommentare
•Viele ältere Menschen werden durch den sogenannten Enkeltrick oder Schockanruf um Erspartes gebracht. Foto: Hildenbrand/dpa
•Viele ältere Menschen werden durch den sogenannten Enkeltrick oder Schockanruf um Erspartes gebracht. Foto: Hildenbrand/dpa
Artikel teilen:

Mit WhatsApp-Betrug wollen unbekannte Täter immer wieder an das schnelle Geld. Dabei fangen die Gespräche oft harmlos an und oftmals wissen die Mittäter nicht einmal, dass sie ein Verbrechen begehen.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle