Herausragende Leistungen Horst Dreyer ist seit 60 Jahren in der Feuerwehr Völlenerfehn

| 12.08.2022 13:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Geehrt wurden auf der Mitgliederversammlung in Völlenerkönigsfehn: (vorn, von links) Matthias Vahling, Jens Marzeion, Horst Dreyer und Alwin Stamm. Dahinter: (von links) Jens Schmidt, Gabriele Ostholthoff, Johann Waten und Frank Harms. Foto: Freiwillige Feuerwehr Westoverledingen
Geehrt wurden auf der Mitgliederversammlung in Völlenerkönigsfehn: (vorn, von links) Matthias Vahling, Jens Marzeion, Horst Dreyer und Alwin Stamm. Dahinter: (von links) Jens Schmidt, Gabriele Ostholthoff, Johann Waten und Frank Harms. Foto: Freiwillige Feuerwehr Westoverledingen
Artikel teilen:

In Völlenerfehn hatte jüngst die Freiwillige Feuerwehr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Grund: Feuerwehrleute wurden ausgezeichnet für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Völlenerfehn - Auszeichnungen, Verabschiedungen und die Verleihung einer Ehrennadel: Die Freiwillige Feuerwehr Völlenerfehn veranstaltete vor wenigen Tagen eine außerordentliche Mitgliederversammlung in dem Schulfestsaal in Völlenerfehn. Ortsbrandmeister Matthias Vahling eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Kameraden, Alterskameraden und geladenen Gäste.

In die Altersabteilung wurden die Kameraden Werner und Hans Baalmann verabschiedet, heißt es in der Mitteilung. Vahling dankte ihnen für die gute Zusammenarbeit und würdigte ihr Engagement, das in der Ortswehr Mitling-Mark begann und in der Ortswehr Völlenerfehn endete. Auch den Ehepartnerinnen dankte er und überreichte ein Präsent.

Vier verdiente Führungskräfte

Anschließend standen die Ehrungen auf der Tagesordnung: Die Kameraden Matthias Vahling und Jens Marzeion wurden für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft, der Kamerad Alwin Stamm wurde für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft und der Kamerad Horst Dreyer wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft durch den Kreisbrandmeister Johann Waten geehrt, heißt es.

Auch die Feuerwehrausschussvorsitzende Gabriele Ostholthoff überreichte seitens der Gemeinde Westoverledingen eine Urkunde. Waten und Ostholthoff dankten sich bei den Mitgliedern für ihrer geleistete Arbeit. Als Besonderheit erwähnte Waten noch, dass es sich bei den Geehrten um vier verdiente Führungskräfte handele, die sich auf vielfältige Art und Weise in der Ortswehr, aber auch auf Gemeinde- und Kreisebene eingebracht haben oder dies noch tun.

Ehrennadel für Hans Baalmann

Ein weiterer Punkt des Abends war die Auszeichnung des Kameraden Hans Baalmann mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze für seine langjährige und herausragende Tätigkeit als Gerätewart durch den Kreisbrandmeister Johann Waten.

Zu guter Letzt sprach Matthias Vahling noch der SPD, hier vor allem Gerhard Wiechers und Gabriele Ostholthoff, seinen Dank für ihre Beteiligung an der Anschaffung von abwaschbaren Sitzbezügen der sieben Mannschaftstransportwagen für die Gemeinde Westoverledingen aus.

Ähnliche Artikel