50 Jahre Gebietsreform  Wie und warum die Großefehntjer zueinanderfanden

Jens Schönig
|
Von Jens Schönig
| 03.08.2022 19:33 Uhr | 0 Kommentare
Die Grafik zeigt, welche Orte vor 1972 zur Samtgemeinde Großefehn gehörten. Die grauen Bereiche kamen nach der Gebietsreform hinzu. Grafik: Malchus
Die Grafik zeigt, welche Orte vor 1972 zur Samtgemeinde Großefehn gehörten. Die grauen Bereiche kamen nach der Gebietsreform hinzu. Grafik: Malchus
Artikel teilen:

Woher kam eigentlich die Idee für die Gebietsreform? Und wer machte die Vorschläge für den Zuschnitt der Gemeinden, den wir heute haben? Eine Spurensuche am Beispiel von Großefehn.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle