Tötung von al-Qaida-Chef  Erkenntnis aus Angriff ist beunruhigend

Friedemann Diederichs
|
Ein Kommentar von Friedemann Diederichs
| 02.08.2022 15:26 Uhr | 0 Kommentare
Ein Foto aus dem Jahr 2001 zeigt al-Qaida-Gründer Osama bin Laden (links) mit seinem Stellvertreter Aiman al-Sawahiri. Sawahiri töteten die USA jetzt in Kabul, bin Laden bereits vor elf Jahren in Pakistan. Foto: Ausaf Newspaper/EPA/DPA
Ein Foto aus dem Jahr 2001 zeigt al-Qaida-Gründer Osama bin Laden (links) mit seinem Stellvertreter Aiman al-Sawahiri. Sawahiri töteten die USA jetzt in Kabul, bin Laden bereits vor elf Jahren in Pakistan. Foto: Ausaf Newspaper/EPA/DPA
Artikel teilen:

Die Tötung des al-Quaida-Chefs Aiman al-Sawahiri dürfte eine späte Genugtuung nach 9/11 sein. Sie zeigt aber auch, wie eng die Beziehung zwischen al-Qaida und den Taliban noch immer ist.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle