Minderheitensprache  Saterfriesisch im Alltag sichtbar machen

Horst Kruse
|
Von Horst Kruse
| 27.07.2022 16:38 Uhr | 0 Kommentare
Übergabe der zehn Aufgaben (von links): Stephan Dannebaum (Seelter Buund), Henk Wolf (Saterfriesischbeauftragter), Thomas Otto (Bürgermeister), Wolter Jetten (Jungfräiske Mäinskup), Tido Specht (Jungfräiske Mäinskup). Foto: Privat
Übergabe der zehn Aufgaben (von links): Stephan Dannebaum (Seelter Buund), Henk Wolf (Saterfriesischbeauftragter), Thomas Otto (Bürgermeister), Wolter Jetten (Jungfräiske Mäinskup), Tido Specht (Jungfräiske Mäinskup). Foto: Privat
Artikel teilen:

Der Kulturverein Jungfräiske Mäinskup überreichte einen Bericht an Bürgermeister Thomas Otto. Die Vorschläge für das Saterland basieren auf Ideen anderer mehrsprachiger Regionen in Europa.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle