Kanalbau und bekannte Häuser  Wie der Rajen das Fehn nach Westen verlängerte

| | 17.07.2022 10:06 Uhr | 1 Kommentar
Die älteren Fehntjer erinnern sich noch an die Pappel-Reihe am Rajenkanal in Rhauderfehn. Die letzten wurden 1988 abgeholzt.
Die älteren Fehntjer erinnern sich noch an die Pappel-Reihe am Rajenkanal in Rhauderfehn. Die letzten wurden 1988 abgeholzt.
Artikel teilen:

Kilometerlang erstreckt sich der Rajenkanal vom Zentrum in Westrhauderfehn nach Großwolderfeld. Der Name kommt aus dem Französischen. Hatte Napoleon etwas damit zu tun?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle