Pandemie Impfstützpunkt nun in Markhausen

| 14.07.2022 15:26 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Wegen weiter hoher Infektionszahlen rät der Landkreis Cloppenburg, die Impfangebote zu nutzen. Bild: Pixabay
Wegen weiter hoher Infektionszahlen rät der Landkreis Cloppenburg, die Impfangebote zu nutzen. Bild: Pixabay
Artikel teilen:

Im Landkreis Cloppenburg sind die mobilen Impfteams weiter im Einsatz. Ein Stützpunkt musste wegen Renovierungsarbeiten umziehen.

Landkreis Cloppenburg - Die mobilen Impfteams sind weiterhin im Einsatz und versorgen Interessierte auch an den Impfstützpunkten des Landkreises Cloppenburg. Einer der vier Impfstützpunkte musste aufgrund von Renovierungsarbeiten umziehen und ist nun in Markhausen zu finden. Bislang war er in Altenoythe untergebracht. Das teilte Landkreis-Pressesprecher Sascha Sebastian Rühl mit.

Folgende Impfstützpunkte sind aktuell in Betrieb:

  • Impfstützpunkt Markhausen, Alte Rosenstrasse 2, 26169 Friesoythe.
  • Impfstützpunkt Bethen, An der Wallfahrtskirche 5, 49661 Cloppenburg.
  • Impfstützpunkt Lastrup, Gottlieb-Daimler-Straße 1, 49688 Lastrup.
  • Impfstützpunkt Elbergen (Löningen), Elberger Straße 68, 49624 Löningen.

In Hinblick auf die aktuell hohen Infektionszahlen und eine noch nicht absehbare Infektionslage im Herbst empfiehlt der Landkreis Cloppenburg, auf einen vollen beziehungsweise aufgefrischten Impfschutz zu achten. „Aktuell führen die Impfteams Erst-, Zweit-, Auffrischungs- und zweite Auffrischungsimpfungen durch, so Kreissprecher Rühl. Auch reine Beratungsgespräche seien möglich. Termine sind unter www.impfung-clp.de zu buchen.

Ähnliche Artikel