GA-Serie „Wasser in Ostfriesland“ Am Anfang war das Moor – So entstanden die Fehne


Mit dem Spaten gruben sich die Kolonisten ins Moor: Das Bild zeigt Männer beim Bau des Rajenkanals von Westrhauderfehn nach Großwolderfeld. Fotos: Archiv
Der 19. April 1769 gilt als Geburtsstunde von Westrhauderfehn, Ostrhauderfehn und Rhaudermoor. Doch das war nicht der erste Versuch dort ein Fehn zu gründen. Zwei Emder scheiterten Jahre zuvor.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle