Kundenärger in Ostfriesland Macht sich die EWE mit unberechtigten Geldforderungen strafbar?
                                        
                                        
                                        
                
            EWE-Marktvorstand Michael Heidkamp (Mitte) vor dem Oldenburger Landgericht – aber nicht wegen unberechtigter Zahlungsforderungen der EWE, sondern weil er wegen des Verdachts der Untreue angeklagt war. Der Prozess endete im Frühjahr mit einem Freispruch für ihn. Foto Ellinger
    Kann die EWE beliebig von Energieverbrauchern Geld fordern, auf das sie keinen Anspruch hat – und Schufa-Meldungen androhen? Die Staatsanwaltschaft Oldenburg berichtet von Ermittlungsverfahren.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.ga-online.de
 - 700+ neue Artikel pro Woche
 - GA-App inklusive
 
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle