Jahreshauptversammlung in Rhaude Möhlenkring durfte sich wieder treffen

| 19.06.2022 19:41 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Der Vorstand des Möhlenkrings Rhaude-Holte wurde wiedergewählt: (von links) Kassenwartin Petra Weseloh, der stellvertretende Vorsitzende und stellvertretende Schriftführer Ralf-Ingbert Schrammek, der stellvertretender Vorsitzende Garrelt Doyen, Schriftführerin Britta Tegelkamp und der 1. Vorsitzende Heino Scharf. Foto: Privat
Der Vorstand des Möhlenkrings Rhaude-Holte wurde wiedergewählt: (von links) Kassenwartin Petra Weseloh, der stellvertretende Vorsitzende und stellvertretende Schriftführer Ralf-Ingbert Schrammek, der stellvertretender Vorsitzende Garrelt Doyen, Schriftführerin Britta Tegelkamp und der 1. Vorsitzende Heino Scharf. Foto: Privat
Artikel teilen:

Auf der Versammlung in der Mühle wurden Mitglieder geehrt Zudem standen Vorstandswahlen an.

Holte - Nach der zweijährigen Zwangspause wegen der Corona-Pandemie konnte der 1. Vorsitzende des Möhlenkrings, Heino Scharf, wieder zur Jahreshauptversammlung des Möhlenkrings Rhaude-Holte die Vereinsmitglieder in der Mühle in Rhaude begrüßen.

Für 25-jährige Mitgliedschaft im Möhlenkring wurden Erika Berends, Traute Meyer, Ralf-Ingbert und Gertraut Schrammek, Hans-Jürgen Janssen, Menno Memmen, Martin Steenhoff, Gerhold und Christa Buttjer, Gesa Poelmann, Johann und Heike Buss, Erika Eden, Jan und Christa Groenewold, Johann und Bernhardine Voskamp sowie Hanne-Edith Schobersberger geehrt.

Vorstand wiedergewählt

In seinem Bericht zu den Jahren 2019 bis 2021 stellte Heino Scharf fest, dass sich der Verein erfolgreich für den Unterhalt der Rhauder Windmühle eingesetzt hatte. Er dankte allen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die tatkräftige, teils zeitaufwändige, ehrenamtliche Unterstützung, die zum Erfolg der vergangenen Jahre beigetragen hatten. Der Vorstand hatte sich, so weit es möglich war, in den vergangen zwei Jahren getroffen, um Vereinsangelegenheiten und Entscheidungen zu treffen. Er stellte sich komplett zur Wiederwahl.

Deshalb bleibt Heino Scharf erster Vorsitzender. Garrelt Doyen und Ralf-Ingbert Schrammek sind stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Schriftführer, Petra Weseloh ist Kassenwartin, Manuela Schmidt stellvertretende Kassenwartin und Britta Tegelkamp Schriftführerin. Für die Kassenprüfung wurden Inge Spieker, Gunda Schulte und Renate Scherschel (Stellvertreterin) gewählt. Die Kassenwartin Petra Weseloh bescheinigte dem Verein eine solide Finanzlage. Für einen ordentlichen Zustand der Mühle sowie zur Unterhaltung der Außenanlagen und der Mühle hatten mehrere Arbeitseinsätze stattgefunden. Besonders hervorgehoben wurde die Instandsetzung der Rossmühle im Göpel durch Werner Eggers. Scharf dankte auch Olaf und Manuela Schmidt, die für die schöne Gestaltung der Anlagen sorgen und bei der Pflege der Mühle und des Mühlengeländes helfen.

Veranstaltungsprogramm

Auf dem diesjährigen Programm stehen noch folgende Veranstaltungen: Dienstag, 21. Juni, 19 Uhr, Fahrradtour mit Grillen; Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Juli, jeweils ab 10 Uhr Pizzabacken (Kinder-Ferienprogramm); Sonntag, 4. September, 11 bis 17 Uhr, Rhauder Mühlenfest mit 2. Backtag; Montag, 3. Oktober, 11 bis 17 Uhr, Bratkartoffel- und Matjesessen; Sonntag, 27. November, 18 Uhr, besinnlicher Abend zum 1. Advent; Anfang Dezember Stutenkerlbacken (Kinderprogramm) und Silvester, 10 bis 14 Uhr, Speckendickenessen.

Ähnliche Artikel