Missbrauch in der katholischen Kirche  Wie das Bistum bei Pfarrer Franz Nienaber tatenlos zusah

Matthias Bänsch
|
Von Matthias Bänsch
| 19.06.2022 12:08 Uhr
Ein Vierteljahrhundert lang missbrauchte der gebürtige Cloppenburger Franz Nienaber in Ausübung seines Amtes als katholischer Pfarrer Kinder. Sein Arbeitgeber, das Bistum Münster, griff nicht ein. Symbolfoto: Pixabay
Ein Vierteljahrhundert lang missbrauchte der gebürtige Cloppenburger Franz Nienaber in Ausübung seines Amtes als katholischer Pfarrer Kinder. Sein Arbeitgeber, das Bistum Münster, griff nicht ein. Symbolfoto: Pixabay
Artikel teilen:

25 Jahre lang missbrauchte der gebürtige Cloppenburger Kinder. Nicht nur in seinem Amt als Pfarrer. Auch in der Heimat, in der eigenen Familie. Zu lange passierte nichts. Das zeigt die neue Studie.

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle