Den größten Fang gemacht Wolfgang Brunow ist neuer Fischerkönig

| 27.05.2022 13:58 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wolfgang Brunow (links) erhält von Gewässerwart Hilko Eilers den Königspokal. Foto: privat
Wolfgang Brunow (links) erhält von Gewässerwart Hilko Eilers den Königspokal. Foto: privat
Artikel teilen:

Einen Karpen mit einem Gewicht von zwei Kilogramm angelte am Himmelfahrtstag der 89 Jahre alte Wolfgang Brunow. Er erfüllte sich damit einen lang ersehnten Wunsch.

Rhauderfehn - Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die Mitglieder des Fischereivereins Rhauderfehn endlich wieder am Hahnentanger See ihren König ermitteln. Am Himmelfahrtstag fanden sich am frühen Morgen 47 Anglerinnen und Angler ein, die bis in den Vormittag hinein versuchten, den stärksten Edelfisch zu fangen, heißt es in einer Mitteilung.

Nach dem Wiegen durch Gewässerwart Hilko Eilers und seinen Kameraden Ewald Otten stand fest, dass immerhin 16 Teilnehmer etwas gefangen hatten. Insgesamt fast zehn Kilogramm Fisch gingen an die Haken. Den größten Fisch, einen Karpfen mit einem Gewicht von fast zwei Kilogramm, fing der 89-jährige Wolfgang Brunow aus Ostrhauderfehn. Brunow gehört dem Verein seit vielen Jahren an, fast drei Jahrzehnte war er auch Mitglied des Gewässerausschusses. Die Königswürde dürfte der lang ersehnte Höhepunkt seiner Fischerlaufbahn sein.

Jan-Helge Hinderks wurde „Vizekönig“

Gewässerwart Hilko Eilers überreichte Wolfgang Brunow den Wanderpokal und einen großen Präsentkorb. Zweitplatzierter und „Vizekönig“ wurde Jan-Helge Hinderks. Den dritten Platz errang Kevin Wilts. Aber auch weitere zehn Platzierte konnten sich über schöne Preise freuen.

Der Sportfischereiverein Rhauderfehn hatte sich in seiner Jahreshauptversammlung, in „Fischereiverein Rhauderfehn“ umbenannt. Er hat zurzeit rund 1300 Mitglieder. Vorsitzender ist Torsten Kramer.

Ähnliche Artikel