Gedenken

Soldatenfriedhöfe werden zu Lernstätten

Lambert Brand
|
Von Lambert Brand
| 12.03.2022 13:01 Uhr | 0 Kommentare
Namensziegel wurden von Jugendlichen vom Gymnasium Haren in der Gedenkstätte Oberlangen angebracht. Foto: Brand
Namensziegel wurden von Jugendlichen vom Gymnasium Haren in der Gedenkstätte Oberlangen angebracht. Foto: Brand
Artikel teilen:

Während des Zweiten Weltkriegs starben rund 20.000 Kriegsgefangene im Emsland. An sie wird auf Kriegsgräberstätten erinnert. Das sollen künftig nicht nur Orte der Trauer sein, sondern auch des Lernens und des Mahnens.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle