Rechte Szene im Krieg

Warum viele Querdenker plötzlich Fans von Wladimir Putin sind

Marion Trimborn
|
Ein Kommentar von Marion Trimborn
| 07.03.2022 19:08 Uhr | 0 Kommentare
Teilnehmer der Protestaktion gegen die Corona-Schutzmaßnahmen halten ein Schild mit der Aufschrift „Hände weg von Russland“. Die Corona-Proteste boten Rechtsextremen zuletzt eine gute Grundlage, um viele Menschen zu mobilisieren. Mit dem Ukraine-Krieg hat die Rechte ein neues Thema gefunden – jedoch noch keine einheitliche Linie. Einige wenige Akteure haben aber offenbar ein klares Ziel. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Teilnehmer der Protestaktion gegen die Corona-Schutzmaßnahmen halten ein Schild mit der Aufschrift „Hände weg von Russland“. Die Corona-Proteste boten Rechtsextremen zuletzt eine gute Grundlage, um viele Menschen zu mobilisieren. Mit dem Ukraine-Krieg hat die Rechte ein neues Thema gefunden – jedoch noch keine einheitliche Linie. Einige wenige Akteure haben aber offenbar ein klares Ziel. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Artikel teilen:

Statt Proteste gegen Corona gibt es nun Proteste gegen den Krieg – doch die Akteure sind gespalten. Dass sich die Bewegung bei diesem Thema zerstreitet, heißt aber nicht, dass sie verschwinden wird.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle