Glaube
Zwei Ansprechpartner für Lektoren

Regionalbischof Dr. Detlef Klahr führte zwei neue Sprengelbeauftragte für den Lektoren- und Prädikantendienst ein. Sie sind fortan Ansprechpersonen für über 250 Lektorinnen und Lektoren in Ostfriesland.
Potshausen - Die evangelische Landeskirche hat ihre beiden Beauftragte für die Lektoren- und Prädikantenarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems nun offiziell in ihre Ämter eingeführt. „Mit Euch haben wir einen Glücksgriff getan!“, wird Regionalbischof Dr. Detlef Klahr in einer Mitteilung der evanglischen Landeskirche zitiert.
Mit jeweils einer Viertel Stelle beraten und schulen Pastorin Reina van Dieken und Pastor Ulrich Hirndorf seit Januar 2021 die Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst im Sprengel Ostfriesland-Ems. Nun wurden die Beiden in einer feierlichen Andacht während der Lektoren- und Prädikantentagung im Evangelischen Bildungszentrum Potshausen durch Regionalbischof Dr. Detlef Klahr offiziell in ihren Dienst eingeführt und gesegnet. Arnold Bloem überbrachte als stellvertretender Sprecher der Lektoren und Prädikanten im Sprengel Grüße vom Lektorendienst der Landeskirche und beteiligte sich an der Segnung.
Ansprechpersonen für über 250 Lektorinnen und Lektoren
Die beiden Beauftragten sind zuständig für die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Lektoren- und Prädikantenarbeit im Sprengel Ostfriesland-Ems und sind Ansprechpersonen für über 250 Lektorinnen und Lektoren und Prädikantinnen und Prädikanten. Reina van Dieken (58) bringe ihre Erfahrungen als Gemeindepastorin (Hasellünne und Langholt), als pastoralpsychologische Beraterin, Lehrsupervisorin und Coach, aber auch als Krankenhausseelsorgerin und Unterrichtende mit ein.
Ulrich Hirndorf (53) hat nach dem Studium zunächst mehrere Jahre im Hörfunk gearbeitet, später als Pastor auf dem Twist und als Religionslehrkraft an einer katholischen Konkordatsschule. Pastor Hirndorf ist als Kommunikationsberater in der Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises Emsland-Bentheim tätig und als Theologischer Studienleiter im Kloster Frenswegen.
Und zu den rund 30 anwesenden Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sagte Dr. Klahr: „Wir brauchen einander in den Gemeinden, um dem gemeinsamen Glauben eine Gestalt zu geben sichtbar für uns und die anderen in der Welt.“
Regionalbischof Klahr auf Abschiedstour in Potshausen
Ein Mann mit einem Händchen für Finanzen