Wirtschaft

Fördergeld für Barßeler Zoogeschäft

| 17.01.2022 08:11 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Barßels Kämmerin Anke Rönneper und Bürgermeister Nils Anhuth überbrachten Egon Lampe (Mitte) den Zuwendungsbescheid für sein Tierbedarfsgeschäft in Barßel. Foto: Wlodarczyk/Gemeinde
Barßels Kämmerin Anke Rönneper und Bürgermeister Nils Anhuth überbrachten Egon Lampe (Mitte) den Zuwendungsbescheid für sein Tierbedarfsgeschäft in Barßel. Foto: Wlodarczyk/Gemeinde
Artikel teilen:

Egon Lampe eröffnete in Barßel 2019 ein Zoogeschäft. Er beantragte dafür Fördergeld: Das wurde von Kreis und Gemeinde positiv beschieden. Barßels Bürgermeister brachte den Bescheid persönlich vorbei.

Barßel - Einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben Bürgermeister Nils Anhuth und Anke Rönneper, Leiterin des Amts für Finanzwesen und Liegenschaften der Gemeinde Barßel, jetzt Egon Lampe vom Fachmarkt „Zierfische und Tierbedarf Lampe“ überreicht.

Lampe hatte für sein Geschäft einen Antrag auf öffentliche Finanzierungshilfe im Rahmen der KMU-Förderung gestellt. Diesem Antrag wurde durch den Landkreis Cloppenburg und die Gemeinde Barßel stattgegeben. Dem Fachmarkt „Zierfische und Tierbedarf Lampe“ wurde aus dem Förderprogramm ein Zuschuss in Höhe von maximal 3450 Euro gewährt. Corona-bedingt konnte der Zuwendungsbescheid seinerzeit nicht persönlich überbracht werden, doch das wurde nun nachgeholt, wie die Gemeinde Barßel mitteilt.

Fachgeschäft im Ortskern

Das Fachgeschäft wurde im September 2019 eröffnet. Direkt im Barßels Ortskern bietet Lampe auf einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern Aquaristik, Teichzubehör, Lebendfische für Aquarium und Teich sowie Tierbedarf für Hunde, Katzen und Nagetiere an.

Der Geschäftsinhaber ist sehr zufrieden damit, wie sein Laden in Barßel ankommt. „Vor allem die Nachfrage im Bereich Aquaristik ist bei uns hoch.

Wir haben selbst Kunden aus den Einzugsgebieten Westerstede oder Leer, weil Fachmärkte unserer Art immer seltener werden“, berichtet Lampe. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, wird im Geschäft eine Fachberatung zu verschiedenen Spezialgebieten angeboten. Egon Lampe selbst hat sich dabei auf die Bereiche Aquaristik, Teich und Fische spezialisiert; seine Mitarbeiterin Sabrina Bissa-Jennebach ist die Ansprechpartnerin für den Bedarf von Vierbeinern.

Bürgermeister findet Fachberatung wichtig

Barßels Bürgermeister Nils Anhuth sagt: „Was gerade in der heutigen Zeit des Onlineshoppings verloren geht, ist die Fachberatung. Uns allen liegt eine artgerechte Haltung unserer Haustiere am Herzen, daher ist es wichtig, dass das Geschäft mit seiner Fachkompetenz hier in Barßel eröffnet hat.“

Ähnliche Artikel

Der Landkreis Cloppenburg und seine 13 Kommunen finanzieren den KMU-Fördertopf mit je 313.000 Euro pro Jahr. Ziel ist es, Arbeitsplätze in den Städten und Gemeinden zu schaffen bzw. zu sichern und die Eigenkapitalbasis von Gründern, kleinen Unternehmen und Nachfolgeunternehmen zu stärken.

Gefördert werden unter anderem der Bau von Betriebsstätten, die Ansiedlung auswärtiger Unternehmen im Landkreis Cloppenburg, der Kauf einer stillgelegten oder von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte, aber auch die Übernahme eines Betriebes im Rahmen des Generationenwechsels. Anträge gibt es hier.