Soziales

8405 Euro guten Zweck erlaufen

| 25.12.2021 08:14 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Gruppenbild während der Spendenübergabe. Die Aufnahme zeigt die Beteiligten (vorne, von links) die beiden Kinder Bela Niehe und Marie Lüker sowie (hintere Reihe, von links) Dr. Birte Lamping, Maria Thien, Landrat Johann Wimberg, Mattis Vodde und Annette Wübbold. Foto: Beumker/Landkreis Cloppenburg
Gruppenbild während der Spendenübergabe. Die Aufnahme zeigt die Beteiligten (vorne, von links) die beiden Kinder Bela Niehe und Marie Lüker sowie (hintere Reihe, von links) Dr. Birte Lamping, Maria Thien, Landrat Johann Wimberg, Mattis Vodde und Annette Wübbold. Foto: Beumker/Landkreis Cloppenburg
Artikel teilen:

88 Kinder aus dem Landkreis Cloppenburg haben die Initiative „Kleiner Stern“ unterstützt. Sie haben für den guten Zweck 8405 Euro erlaufen.

Landkreis Cloppenburg - In diesem Jahr hat der erste virtuelle Spendenlauf des Landkreises Cloppenburg für Kinder unter dem Motto „Kleine Füße, großes Ziel“ stattgefunden und gleich ein beeindruckendes Ergebnis erbracht: 88 Kinder haben Sponsoren gesammelt und sind dann für den guten Zweck gelaufen. So konnten insgesamt 8405 Euro für die Initiative „Kleiner Stern“ gesammelt werden, die krebs- und herzkranke Kinder und Ihre Familien unterstützt.

Die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes des Kreisgesundheitsamtes freuen sich sehr über die starke Beteiligung und das Engagement der Kinder bei dem erstmalig durchgeführten Projekt. Besonders zu erwähnen ist die Teilnahme des Kindergartens „St. Bonifatius“ in Benstrup. Die Kinder umrundeten 447 Mal den Schützenplatz und konnten somit 6580 Euro an Spendengeldern sammeln.

Über das Thema „krank sein“ wurde gesprochen

Die Kinder des Josef-Kindergartens Beverbruch absolvierten einen Lauf über zwei Kilometer durch die Siedlung. Daraus resultierend wurden nicht nur 552 Euro für kranke Kinder gesammelt, sondern in den Gruppen wurde dies auch zum Anlass genommen, um über das Thema „krank sein“ zu sprechen.

Die 1. G-Jugend des TUS-Lutten veranstaltete ein spektakuläres Ein-Kilometer-Rennen und die kleinen Fußballer haben so 110,50 Euro für den guten Zweck gesammelt.

Auch einige Erwachsene ließen sich motivieren. So wanderte eine Gruppe des Gesundheitsamts um die Thülsfelder Talsperre. Als Erwachsener mit dem größten Spendenergebnis joggte Marcel Lamping 21 Kilometer und erreichte 588 Euro. Einige Familien, Großeltern sowie Tanten und Onkels machten sich auf den Weg, um Seen zu umrunden, durch den Wald zu wandern oder zu Joggen. Und genau das war das Ziel des erstmaligen Projektes: Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren und Gutes zu tun.

Ähnliche Artikel