Berlin

Sexualisierung und Klischees: Darum hat das deutsche TV ein Problem

Nora Burgard-Arp
|
Von Nora Burgard-Arp
| 01.12.2021 07:53 Uhr | 0 Kommentare
Im deutschen Fernsehen wird Gewalt gegen Frauen oft zu eindimensional gezeigt (Symbolbild) Foto: imago images/Westend61
Im deutschen Fernsehen wird Gewalt gegen Frauen oft zu eindimensional gezeigt (Symbolbild) Foto: imago images/Westend61
Artikel teilen:

Gewalt gegen Frauen wird im deutschen Fernsehen immer noch zu häufig einseitig, realitätsfern und voller Klischees dargestellt. Darüber hinaus kommen die Betroffenen zu wenig zu Wort. Warum das gefährlich sein kann.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle