Berlin
Ampelkoalition: Was die Parteien zum Thema Bauen und Wohnen planen


Bauen, bauen, bauen: Das nimmt sich die neue Ampelkoalition vor. Denn sie hat sich ein Ziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr vorgenommen. Foto: dpa/Julian Stratenschulte
„Wohnen ist ein Grundbedürfnis und so vielfältig wie die Menschen“, schreiben SPD, Grüne und FDP im neuen Koalitionsvertrag. Aber was genau heißt das? Die Maßnahmen der Ampel im Bereich Bauen und Wohnen im Überblick.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle