Osnabrück

Olaf Scholz, die Razzien und die Staatsanwälte: Richter schlagen Alarm

Uwe Westdörp
|
Von Uwe Westdörp
| 22.11.2021 17:38 Uhr | 0 Kommentare
War Ziel Osnabrücker Staatsanwälte: das Bundesfinanzministerium in Berlin. Bei der Ermittlung war es um Vorwürfe gegen Beamte der Zoll-Spezialeinheit „Financial Intelligence Unit“ gegangen, die in Köln sitzen. Foto: Jürgen Ritter via www.imago-images.de
War Ziel Osnabrücker Staatsanwälte: das Bundesfinanzministerium in Berlin. Bei der Ermittlung war es um Vorwürfe gegen Beamte der Zoll-Spezialeinheit „Financial Intelligence Unit“ gegangen, die in Köln sitzen. Foto: Jürgen Ritter via www.imago-images.de
Artikel teilen:

Regiert die Politik in die Justiz hinein? Immer wieder - zuletzt in einem spektakulären Fall - gibt es diese Spekulationen, denn Staatsanwälte sind weisungsgebunden. Das muss sich ändern, fordern Richter.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle