Kirchenbau

Auch nach 125 Jahren immer noch „tippi-toppi“

Elke Wieking
|
Von Elke Wieking
| 27.11.2021 10:14 Uhr | 0 Kommentare
Die evangelisch-lutherische Kirche in Ostrhauderfehn wurde vor 125 Jahren am 15. November 1896 nach mehrjähriger Bauzeit eingeweiht. Ihren Namen Petruskirche bekam sie erst 1992 nach einer fast einjährigen Renovierung. Foto: Wieking
Die evangelisch-lutherische Kirche in Ostrhauderfehn wurde vor 125 Jahren am 15. November 1896 nach mehrjähriger Bauzeit eingeweiht. Ihren Namen Petruskirche bekam sie erst 1992 nach einer fast einjährigen Renovierung. Foto: Wieking
Artikel teilen:

Vor 125 Jahren wurde die evangelisch-lutherische Kirche in Ostrhauderfehn gebaut und das unter großen Mühen. Doch die Ostrhauderfehner wollten unbedingt eine eigenständige Gemeinde sein.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle