Berlin

Tag des Glücks und der Barbarei: Der 9. November als „deutscher Tag schlechthin“?

Rena Lehmann
|
Von Rena Lehmann
| 09.11.2021 16:42 Uhr | 0 Kommentare
„Was ist uns Deutschen dieser Tag?“ Bundespräsident Frank Walter Steinmeier geleitet die 100-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer beim Gedenken an den 9. November 1938 auf die Bühne im Schloss Bellevue. Foto: Foto: dpa/WOLFGANG KUMM
„Was ist uns Deutschen dieser Tag?“ Bundespräsident Frank Walter Steinmeier geleitet die 100-jährige Holocaust-Überlebende Margot Friedländer beim Gedenken an den 9. November 1938 auf die Bühne im Schloss Bellevue. Foto: Foto: dpa/WOLFGANG KUMM
Artikel teilen:

Der 9. November ist für Bundespräsident Frank Walter Steinmeier „der deutsche Tag schlechthin“. Kann es glücken, in einer Gedenkstunde an Momente des Glücks und die dunkelsten Stunden zu erinnern?

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle