Geschichte
Stolpersteine erinnern an das Schicksal der jüdischen Mitbürger


An das Schicksal der drei jüdischen Familien Weinberg, Gumpertz und Cohen, die in Rhauderfehn gelebt haben, wird während einer Gedenkfeier erinnert. An den Stolpersteinen, die 2011 verlegt worden sind, sollen während der Veranstaltung Rosen niedergelegt werden – so wie in den vergangenen Jahren auch. Foto: Ammermann/Archiv
Auch jüdische Familien aus Rhauderfehn mussten während des Zweiten Weltkriegs vor den Nazis fliehen, viele Juden wurden umgebracht. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der jüdischen Mitbürger.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf ga-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- GA-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle