Wirtschaft

Handwerkerpreis: Anmeldeschluss verschoben

| 27.08.2021 06:57 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Das Plakatmotiv zum Handwerkerpreis – noch bis Mitte September können sich Betriebe mit ihren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern bewerben. Screenshot: Fertig
Das Plakatmotiv zum Handwerkerpreis – noch bis Mitte September können sich Betriebe mit ihren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern bewerben. Screenshot: Fertig
Artikel teilen:

Der Rotary-Club Overledingen-Rhauderfehn vergibt einem Handwerkerpreis. Der Preis solle vor allem ein Mutmacher für junge Menschen sein. Noch werden Anmeldungen angenommen.

Oberledingerland - Der Anmeldeschluss für den Handwerkerpreis des Rotary-Club Overledingen-Rhauderfehn ist bis zum 13. September verlängert worden. Das teilt Andreas Damke mit. Er ist Sprecher des Clubs.

Seit mehr als zehn Jahren zeichnen die Rotarier besondere junge Handwerkerinnen und Handwerker der Region mit einem Handwerkerpreis aus. Der Preis solle vor allem ein Mutmacher für junge Menschen sein, sich intensiv mit den vielfältigen Herausforderungen und Chancen der unterschiedlichsten Handwerksberufe zu befassen, erläutert Damke, um sich vielleicht für diesen Berufs- und Lebensweg zu entscheiden. Dass Handwerk goldenen Boden hat – das gelte wohl heute mehr als je zuvor.

Auch in diesem Jahr suchen die Rotarier des Oberledingerlands wieder junge Leute, die sich nicht nur durch fachlich gute Ergebnisse in der Abschlussprüfung, sondern auch durch ihr außerberufliches soziales Engagement, beispielsweise in Vereinen, ausgezeichnet haben. In diesem Jahr können sich erstmalig Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit ihren Gesellinnen oder Gesellen aktiv bewerben. Dazu genügt zunächst ein formloses Schreiben an rotary@handwerkerpreis.net.

Der Ausbildungsbetrieb sollte seinen Sitz in den Gemeinden Westoverledingen, Rhauderfehn oder Ostrhauderfehn haben. Alternativ kann auch der Wohnort der Gesellin oder des Gesellen in dieser Region liegen. Die Abschlussprüfung sollte in 2020/21 abgelegt worden sein. Die Sieger-Ehrung für Gesellin oder Geselle und Ausbildungsbetrieb findet in festlichem Rahmen statt. Der Rotary-Club Overledingen-Rhauderfehn stiftet der Preisträgerin oder dem Preisträger eine Prämie von 1000 Euro, wie Damke mitteilt.

Ähnliche Artikel