Freizeit

Saterland-Rallye: 24 abwechslungsreiche Stationen anfahren

| 11.08.2021 06:43 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Die Organisatoren der Saterland-Rallye haben die Standorte für die Stationen festgelegt. Alles wird aber noch nicht verraten.

Saterland - Die 24 Stationen mit ihren Standorte und Titeln für die Saterland-Rallye am 21. und 22. August stehen fest. Welche Spiele die Teams konkret erwarten können, wird jedoch nicht verraten. Die Titel der Stationen sollen aber einen kleinen Hinweis darauf geben, was die teilnehmenden Mannschaften erwarten können. Das teilte das Orga-Team um die beiden Vorsitzenden der ausrichtenden Landjugenden Strücklingen und Sedelsberg, Ann-Sophie Evers und Stefan Meyer, nun mit. Beide weisen zudem daraufhin, dass die Anmeldefrist an diesem Sonntag, 15. August, endet.

Die Stationen tragen unter anderem die Titel Wilder Westen, Mittelalter, Vulkanausbruch, Wasserraten, Ninja, Seelterlound, Schatzsuche oder Melkstand. In allen Ortsteilen gibt es Stationen. Alle angemeldeten Teams erhalten eine Karte vom Saterland, auf der die Stationen eingezeichnet sind. Diese können dann bequem mit Fahrrad oder Auto in einer beliebigen Reihenfolge angefahren werden.

Anmeldeschluss ist am 15. August

Freunde, Familien und Vereine können an den beiden Tagen Punkte sammeln und Preise gewinnen. Die Stationen sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntagabend werden die Punkte von allen Teams aufsummiert und es findet eine Siegerehrung statt. Teilnehmen können alle Saterländer und Interessierte aus der Umgebung. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, teilte die Landjugend mit. Die Anmeldung ist noch bis einschließlich diesen Sonntag, 15. August, sowohl online über die Facebook- und Instagramseite zur Saterland-Rallye als auch analog in den vier katholischen Kirchen im Saterland möglich. Der Link lautet: Anmeldung.

Die Anmeldung und Teilnahme ist für alle Teams kostenlos. Bei der Anmeldung ist eine Kontaktperson anzugeben. Dieser werden dann in den Tagen vor der Rallye alle Informationen zugeschickt. Ein Team muss aus mindestens sechs und darf aus maximal zehn Personen bestehen. Aufgrund der Fairness ist die Teilnahme an der Saterland Rallye in verschiedenen Klassen möglich. Bei der Anmeldung ist daher anzugeben, ob es sich beim Team um ein Kinderteam (bis 12 Jahre), Jugendteam (12 bis 18 Jahre), Team über 18 Jahre oder um ein Familienteam (Eltern mit Kindern) handelt. Die Gewinne der Saterland Rallye reichen von Ferienhäusern in Center Parcs über Heißluftballonfahrten bis hin zu Tickets für verschiedene Freizeitparks.

Die Stationen

Die Stationen mit Titel und Standorten in der Übersicht:

  • 1. Wilder Westen, Schuhplus, c-Port, Sedelsberg.
  • 2. Wikinger, STV-Anlage, Sedelsberg.
  • 3. Robin Hood, Schützenhalle, Sedelsberg.
  • 4. Kirmes, Pastors Garten, Sedelsberg.
  • 5. Bauernhof, Koloniestraße, Sedelsberg.
  • 6. Schatzsuche, Ententeich, Sedelsberg.
  • 7. Wasserfall, Maiglöckchensee, Scharrel.
  • 8. Feueralarm, Feuerwehr, Scharrel.
  • 9. Seelterlound, Bahnhof, Scharrel.
  • 10. Regenwald, Zum See, Scharrel.
  • 11. Im Windschatten, Windpark, Scharrel.
  • 12. Vulkanausbruch, Mühle, Scharrel.
  • 13. Melkstand, Milchtankstelle Rauert, Ramsloh.
  • 14. Gummistiefel, Hollener See, Ramsloh.
  • 15. Spurensuche, Garten Janssen, Ramsloh.
  • 16. Wer bin ich?, Rathaus, Ramsloh.
  • 17. Baumeister, Waskönig & Walter, Ramsloh.
  • 18. Kühle Nass, RMB/Energie, Ramsloh.
  • 19. Wasserratten, Paddel & Pedal, Strücklingen.
  • 20. Ninja, Alten- und Pflegeheim St. Michael, Strücklingen.
  • 21. Sieben Sinne, St. Georg Pfarrheim, Strücklingen.
  • 22. Treffsicher, Sportplatz SV Strücklingen.
  • 23. Hitparade, Sitzgruppe Buschmeede, Strücklingen.
  • 24. Mittelalter, Johanniterkapelle Bokelesch, Strücklingen.
Ähnliche Artikel