Katastrophenschutz

Ist Ostfriesland auf ein extremes Hochwasser vorbereitet?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 31.07.2021 10:03 Uhr | 2 Kommentare
Verschiedene Warn-Apps – darunter die Notfall-App „KatWarn“, auf die auch ostfriesische Katastrophenschutz-Behörden setzen – sind auf auf einem Smartphone zu sehen. Foto: Kalaene/dpa
Verschiedene Warn-Apps – darunter die Notfall-App „KatWarn“, auf die auch ostfriesische Katastrophenschutz-Behörden setzen – sind auf auf einem Smartphone zu sehen. Foto: Kalaene/dpa
Artikel teilen:

Bei einem Katastrophenfall in Ostfriesland sollen Warn-Apps auf Mobiltelefonen die Menschen warnen. Aber was ist, wenn der Strom länger ausfällt?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle