Bayreuth

Bayreuther Festspiele: „Die Walküre“ und der große Platsch

Ralf Döring
|
Von Ralf Döring
| 29.07.2021 16:41 Uhr | 0 Kommentare
Jemand wird gekreuzigt, einige bemalen Boden und Wände mit dicker Farbe, und vorne sitzen Siegmund (Klaus Florian Vogt, vorne links) und Sieglinde (Lise Davidsen) - so sieht es aus, wenn Hermann Nitsch „Die Walküre“ in Bayreuth bebildern darf. Foto: Enrico Nawrath/Bayreuther Festspiele
Jemand wird gekreuzigt, einige bemalen Boden und Wände mit dicker Farbe, und vorne sitzen Siegmund (Klaus Florian Vogt, vorne links) und Sieglinde (Lise Davidsen) - so sieht es aus, wenn Hermann Nitsch „Die Walküre“ in Bayreuth bebildern darf. Foto: Enrico Nawrath/Bayreuther Festspiele
Artikel teilen:

„Die Walküre“ konzertant: Das geht bei den Bayreuther Festspielen nur, weil Corona herrscht. Dafür bringt Aktionskünstler Hermann Nitsch Farbe in das Werk um das inzestuöse Geschwisterpaar Siegmund und Sieglinde.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf ga-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • GA-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein GA-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle