Vorfälle auf Borkum Urlauber kommen Seehunden zu nahe

| 09.10.2023 15:43 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
Seehunden sollte man zu ihrem Schutz nicht zu nahe kommen. Symbolfoto: Gambarini/dpa
Seehunden sollte man zu ihrem Schutz nicht zu nahe kommen. Symbolfoto: Gambarini/dpa
Artikel teilen:

Immer wieder betreten Personen die Ruhezonen der auf der Insel lebenden Seehunde. Am Sonntag ignorierte eine Frau sämtliche Hinweisschilder und schreckte die Tiere aus kurzer Distanz auf.

Borkum - Obwohl häufig darauf hingewiesen wird, betreten auf Borkum immer wieder Personen unerlaubt die Ruhezonen für die dort lebenden Seehunde. Auch am Sonntag gab es wieder Vorfälle, teilt die Polizei mit. In der Zeit von 14 bis 14.30 Uhr wurden zwei Urlauberinnen in der Zone angetroffen. Sie gaben an, auf einem Spaziergang versehentlich dort angekommen zu sein. Die Borkumer Polizei verwarnte die Frauen trotzdem, da der Bereich großräumig beschildert ist.

Eine Frau aus Berlin hingegen ignorierte die Beschilderung der Ruhezone laut Polizei völlig und näherte sich den Tieren auf kurze Distanz und schreckte die Seehundgruppe auf. Auch hier wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige verhängt.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmal darauf hin, dass das Betreten der Ruhezonen für Seehunde verboten ist. Auch wenn man der Meinung sei, die Tiere würden sich in der Nähe des Badestrands befinden, sollte man sich ihnen nicht nähern. „Der Schutz der Tiere geht vor“, so die Polizei.

Ähnliche Artikel