Projekt

Landkreis Leer sucht Ehrenamtliche für Zensus-Befragung

| 23.02.2022 06:49 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel hören:
In diesem Jahr werden wieder aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen erhoben. Foto: dpa
In diesem Jahr werden wieder aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen erhoben. Foto: dpa
Artikel teilen:

Es findet wieder ein Zensus statt. Damit sollen die Bevölkerungs- und Wohnungszahlen auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Landkreis Leer sucht noch Ehrenamtliche, die bei der Erhebung helfen.

Leer - In Deutschland findet 2022 wieder ein Zensus statt, um die Bevölkerungs- und Wohnungszahlen auf einen neuen Stand zu bringen. Der Landkreis Leer ist die zuständige Erhebungsstelle für das gesamte Kreisgebiet inklusive der Stadt Leer.

Zur Erhebung der Daten werden in etwa zehn Prozent der Haushalte auch Interviews geführt – und dafür sucht die Kreisverwaltung einer Mitteilung zufolge ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte. Sie sollen von Mai bis August ausgewählte Haushalte aufsuchen und mit den Bewohnern kurze persönliche Gespräche führen.

Den Erhebungsbeauftragten werden Anschriften zugewiesen. „Vor dem Interview stellen sie dort selber einen Informationsbrief zu, in dem sie ihr Kommen ankündigen“, so die Verwaltung. Beim Termin würden Fragen zur Person gestellt. Anschließend übergeben die Ehrenamtlichen Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen oder führen in Einzelfällen diese Befragung vor Ort durch. Die Bewohner der ausgewählten Haushalte sind zur Auskunft verpflichtet.

Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Erhebungsbeauftragten eine Aufwandsentschädigung. Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.landkreis-leer.de/zensus2022.

Ähnliche Artikel