Pfingstmontag ist Mühlentag Diese Mühlen gewähren interessante Einblicke in ein altes Handwerk

| | 20.05.2024 15:14 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel hören:
Zahlreiche Mühlen haben anlässlich des Mühlentages an diesem Pfingstmontag geöffnet. Das Foto zeigt die freiwillige Müllerin Sandra Gräfenstein-Plaisier von der Hahnentanger Mühle in Rhauderfehn, die Mühlenführungen anbietet. Foto: Ammermann
Zahlreiche Mühlen haben anlässlich des Mühlentages an diesem Pfingstmontag geöffnet. Das Foto zeigt die freiwillige Müllerin Sandra Gräfenstein-Plaisier von der Hahnentanger Mühle in Rhauderfehn, die Mühlenführungen anbietet. Foto: Ammermann
Artikel teilen:

An diesem Pfingstmontag haben anlässlich des Deutschen Mühlentages auch zahlreiche Mühlen in der Region geöffnet. Noch ist Zeit – ein Besuch lohnt sich. Impressionen gibt‘s in einer Bildergalerie.

Oberledingerland/Holtland - Am Pfingstmontag öffnen traditionell bundesweit mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen. Auch viele Mühlen aus der Region haben jetzt bereits geöffnet und bieten den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Angeboten werden unter anderem Mühlenführungen, Marktstände und frisches Brot aus dem Mühlenbackofen.

Bei der Mühle Hahnentange gibt es auch einen kleinen Markt. Foto: Ammermann
Bei der Mühle Hahnentange gibt es auch einen kleinen Markt. Foto: Ammermann

So beteiligt sich auch der Möhlenkring Idafehn mit einem bunten Programm. Das Bäckerteam hat in den frühen Morgenstunden Krintstuten und Mühlenbrot im Steinofen gebacken. Die Backwaren können von den Besuchern in haushaltsüblichen Mengen (solange der Vorrat reicht) erworben werden. Im Packhaus der Mühle stellt Malerin Hannelore van der Wal-Thomala ihre selbstgemalten Bilder aus. Die Mühle und das Mühlen- und Heimatmuseum in Scharrel hat bis 17 Uhr geöffnet. Neben Besichtigungen und Führungen werden zahlreiche alte und historische Maschinen vorgeführt. Die Mühle in Rhaude kann ebenfalls noch bis 17 Uhr besichtigt werden. Im Steinbackofen des Backhauses wird das Backteam unter der Leitung von Bäckermeister Volker Garrels Mühlen- und Rosinenbrot sowie Stuten und Butterkuchen backen. Mehrere Hobbyhandwerker bieten ihre Arbeiten an. Der Heimatbund Burlager Mühle hat das Mühlen-Café, die Grill-Remise, das Möhlenhus sowie das naturkundliche historische Museum in Burlage geöffnet. Und es findet ein Pflanzenverkauf statt. Auch der Mühlenverein Hahnentange lädt Interessierte ein. Besucher können die Mühle unter fachkundiger Führung besichtigen. Auf einem Handwerkermarkt rund um die Mühle zeigen 16 Aussteller ihre vielfältigen Erzeugnisse.

Die Besucher der Mühlen – das Bild entstand in Hahnentange – dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Foto: Ammermann
Die Besucher der Mühlen – das Bild entstand in Hahnentange – dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Foto: Ammermann

Auch in Holtland geöffnet

Der Mühlentag in Holtland lief ruhig an. 20 Mitglieder des Mühlenvereins standen den Besuchern nicht nur Rede und Antwort, sie versorgten die Besucher mit Kuchen und Getränken, Hobbymüller führten durch die Mühle.

Bildergalerie
22 Bilder
Mühlentag im Landkreis Leer
20.05.2024

Mit 42 selbst gebackenen Torten von allen an der Öffnung des Mühlencafes beteiligten Gruppen wurden die Besucher verwöhnt. Ungebrochen groß war auch in diesem Jahr das Interesse an einer Mühlenführung, die Hobbymüller mussten so manche Treppe steigen und alles über die Mühle erzählen, wofür die Besucher sehr dankbar waren. Die Gäste kamen aus dem gesamten ostfriesischen Raum und auch Urlauber aus entfernten Regionen gönnten sich eine kleine Pause in gemütlicher Atmosphäre am Ortsrand.

Gute Stimmung herrschte auch an der Mühle in Holtland. Foto: Stromann
Gute Stimmung herrschte auch an der Mühle in Holtland. Foto: Stromann

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. Die Besucher erhalten Einblicke in das Kulturgut Mühle und ein altes Handwerk. Einen Überblick über die Angebote auch in Ostfriesland gibt unter www.muehlenland-niedersachsen.de.

Wer sich bei den Mühlen genau umschaut, der kann viel entdecken. Foto: Ammermann
Wer sich bei den Mühlen genau umschaut, der kann viel entdecken. Foto: Ammermann

Ähnliche Artikel