Vorstellungen in Ahmsen Schauspiel „Passion“ feiert Premiere auf der Waldbühne

| 02.06.2022 14:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Die Proben für das religiöse Schauspiel laufen auf Hochtouren. Foto: Alves/Waldbühne Ahmsen
Die Proben für das religiöse Schauspiel laufen auf Hochtouren. Foto: Alves/Waldbühne Ahmsen
Artikel teilen:

Nach coronabedingter Pause wird auf der Waldbühne Ahmsen wieder gespielt. Gezeigt wird ein religiöses Schauspiel. Aber auch für Kinder wird schon bald etwas geboten.

Ahmsen - Ursprünglich sollte es bereits 2020 so weit sein – nach 1990, 2000 und 2010 sollte die „Passion“ in Ahmsen auf die Bühne gebracht werden. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es nun wieder Zeit für ein religiöses Schauspiel auf der Waldbühne. Das teilte Sarah Cordes, Sprecherin der Waldbühne, jetzt mit. Am 11. Juni ab 19.30 Uhr feiert das Stück seine Premiere.

Die „Passion“ zeigt das Leben, Handeln und den Leidensweg Jesu Christi sowie die Botschaft seiner Auferstehung. Regisseur Bernd Aalken inszeniert diese in Ahmsen bereits zum vierten Mal. In der aktuellen Neufassung wird die Dramatik des Geschehens – eng angelegt an die vier Evangelisten – in zeitgenössischer Weise aktualisiert. Neben der Hauptfigur des Christus wird dem Part des Judas in dieser neuen Bearbeitung mehr Aufmerksamkeit zuteil. Außerdem taucht Luzifer auf, der immer wieder Zwiesprache hält mit verschiedenen Personen des Geschehens – ohne aber unmittelbar auf dieses Einfluss zu nehmen. „Zaudere nicht und hör‘ auf deine innere Stimme“, ruft Jesus. „Folge mir nach!“

Mehr als 80 Personen wirken mit

In der Ankündigung heißt es: „Die Erzählung beginnt mit der Jüngerberufung und nimmt dann die bekannten Stationen der Passion mit auf: Von Jesu Weg nach Jerusalem und dem Abendmahl über die Gefangennahme und Verspottung Jesu, sein Verhör vor dem Hohen Rat, vor Pilatus und Herodes und letztlich seiner Verurteilung bis hin zum Kreuzweg und der Kreuzigung. Das Stück endet mit einem kurzen Blick auf die Auferstehung. Denn darin liegt die Hoffnung. Die Hoffnung eines jeden Einzelnen auf ewiges Leben.“ Mit der Ahmsener Passion will das Ensemble lautstark aufrufen gegen Hass, Gewalt und Krieg und den Menschen Hoffnung und Lebenskraft geben. Mehr als 80 Personen wirken in der Inszenierung mit und freuen sich nach so langer Zeit ohne Theater endlich wieder auf der Bühne zu stehen und Publikum begrüßen zu dürfen.

Für alle Familien zeigt die Waldbühne zudem das Musical „Pinocchio“, das am Pfingstmontag, 6. Juni, 15.30 Uhr, und dann ab dem 3. Juli wieder auf dem Spielplan steht. Karten können im Vorverkauf und an der Tageskasse erworben werden. Weitere Aufführungstermine für beide Inszenierungen sowie Infos zum Kartenvorverkauf gibt es unter www.waldbuehne-ahmsen.de.

Ähnliche Artikel