Das Maislabyrinth in Klostermoor lädt am 27. September zum beliebten Lichterabend ein. Besucher erwartet ein stimmungsvolles Erlebnis mit Musik, Leckereien und einer geheimnisvollen Überraschung.
Mehrere Streifenwagenbesatzungen waren an diesem Dienstagmorgen in Rhauderfehn und Ostrhauderfehn im Einsatz. Gesucht wurde ein Mann, der seit dem Frühjahr in einer Wohngruppe resozialisiert wird.
EWE wähnt sich in einer Vertrauenskrise, weil das Landeskartellamt dem Energiekonzern zu hohe Gaspreise unterstellt hat. Einige Kunden wollen wohl ihr Geld zurück. EWE reagiert ziemlich angefasst.
Motorradfans erleben auf dem Eisenhüttengelände in Augustfehn ein Wochenende voller Aktionen, Probefahrten und einer großen Verlosung. Der Saisonabschluss bietet Angebote für alle Zweiradbegeisterten.
Der Verkauf der Nordwest Mediengruppe an die Madsack-Gruppe sorgt bei der Belegschaft für Unsicherheit. Der Betriebsrat prüft nun seine nächsten Schritte.
Unbekannte haben in der Nacht in den Bremer Stadtteilen Horn-Lehe und Oberneuland die Reifen von über 80 Autos zerstochen. Die Polizei Bremen ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhängern schon zum Märtyrer stilisiert.
Von
Franziska Spiecker, Khang Mischke und Luzia Geier, dpa
Nach acht Jahren Pause fand in Völlenerfehn wieder ein großes Gemeindefest statt. Viele Vereine, Familien und Kinder beteiligten sich an dem bunten Programm rund um das Martin-Luther-Haus.
Die 25-jährige Ostrhauderfehnerin wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Bürgerfest nach Berlin eingeladen. So lief die Veranstaltung im Park des Schloss Bellevue ab.
Im Klostergarten bei der Johanniterkapelle tauchten Gäste in das Leben des 13. Jahrhunderts ein. Mit Schwertkämpfen, Tänzen und historischen Speisen wurde Geschichte lebendig.
Mittelaltermarkt, Oldtimer- und Lichtershow – all das wird am 20. und 21. September 2025 auf dem 517. Michaelismarkt in Weener geboten. Es gibt allerdings eine enttäuschende Nachricht.
Die Suche nach einem Standort für den geplanten Multiterminal-Hub in Nortmoor ist vorerst gestoppt. Grund dafür ist die fehlende gesetzliche Grundlage auf Bundesebene.
Schon vier Spiele bestritt der Norderney in dieser Saison an Wochentagen abends auf dem Festland. Nach der Partie in Remels am Freitag holte das Trainerduo am Samstag einen wertvollen Titel auf Borkum.
Ein verärgerter Journalist, ein gewiefter Spielevermittler und ein mächtiger Vereinspräsident: Das waren die Väter einer Idee, aus der Europas populärster und attraktivster Fußballwettbewerb wurde – die Champions League.
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Fristverlängerung.
In Kurzvideos bei Youtube dürfte es bald mehr KI geben. Die Google-Plattform bindet bei Youtube Shorts Software ein, die Videos aus Textvorgaben erzeugt.
In unserer Kolumne „U35“ geben wir jungen Redakteurinnen und Redakteuren unter 35 Jahren eine Stimme. Diese Woche schreibt Jasmin Oltmanns darüber, bald voll ausgebildete Redakteurin zu sein.