Der STV Barßel hat’s geschafft. Dank eines 4:1-Heimsieges gegen den SV Evenkamp steht der Aufstieg in die Kreisliga einen Spieltag vor Saisonende fest.
170 Teilnehmer marschierten beim Festumzug in Flachsmeer mit. Anschließend herrschte gute Stimmung bei der Proklamation des neuen Königshauses. Der Spielmannszug feierte einen besonderen Erfolg.
Durch einen 7:1-Kantersieg gegen den TuS Weene hat der Süderneulander SV den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Der TSV Riepe liegt nun auf dem dritten Relegationsplatz.
TuRa 07 kam im vorletzten Heimspiel der Fußball-Bezirksliga-Saison gegen den TuS Strudden über ein 2:2 nicht hinaus. Am kommenden Sonntag kommt es jetzt zu einem kleinen „Endspiel“.
Samosas aus Afrika oder Edelburger vom Wagyu-Rind – beim Lekkermarkt in Leer gab es an diesem Wochenende viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. In der Stadt wurde aber noch mehr geboten.
Aufgrund einer schweren Verletzung von Strücklingens Spielertrainer Denis Widder musste die Fußball-Kreisliga-Partie gegen Peheim abgebrochen werden. Widder wurde in eine Klinik gefahren.
Die AOK hat 40.000 Patienten zur Zufriedenheit in Krankenhäusern befragt. 84 Prozent sind mit der stationären Versorgung zufrieden. Wie ist das trotz der Finanzprobleme möglich? Und wo liegt der Nordwesten vorne?
Im ersten Quartal 2025 reisten deutlich mehr Flüchtlinge freiwillig aus Niedersachsen aus als im Vorjahreszeitraum. Woran liegt das? Das Innenministerium in Hannover äußert sich differenziert.
An einem vollen Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof werden 15 Menschen mit einem Messer verletzt, weitere kommen zu Schaden. Die Verdächtige war Behörden bereits bekannt.
Von
Marc Niedzolka, Christiane Bosch, Mirjam Uhrich, Sönke Möhl und Bernhard Sprengel, dpa
Der 4. Juni 2025 ist der bundesweite Hitzeaktionstag. In der Gemeinde Westoverledingen wird auf Aufklärung gesetzt. Warum Ratsfrau Hedwig Daute den Zustand zahlreicher Spielplätze kritisiert.
Hein-Peter Meyer, „Vorsitzender der Herzen“ des Schützenvereins „Gut Ziel“ Strücklingen, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Über Jahrzehnte war er im Vorstand aktiv und prägte den Verein.
Das neue Orga-Team für den Hafenfestlauf in Barßel hatte Erfolg. Der Volkslauf ist wiederbelebt. Nun steht die 18. Auflage an – und die ersten Online-Anmeldungen sind schon eingegangen.
Eine Welle der Anteilnahme gab es, nachdem die Suche nach zwei Kindern im Grenzgebiet in der traurigen Gewissheit endete, dass sie tot sind. Die Polizei ermittelt weiter.
In Emden ist ein 47-Jähriger auf der Straße Petkumer Münte kontrolliert worden. Später stellte die Polizei fest, dass ein Haftbefehl gegen den Mann vorlag.
Fußball-Landesligist Germania Leer hat auch das letzte Auswärtsspiel der Saison beim BV Garrel deutlich mit 1:7 (0:4) verloren. Die Leeraner fuhren mit nur 13 Spielern zur Partie.
Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag. Durch die 1:2-Heimniederlage gegen BW Borssum liegt Concordia Ihrhove nur noch zwei Zähler vor dem FC Norden.
Donald Trump hat den Druck auf die EU erhöht und droht mit einer Verkürzung der Zoll-Pause. Brüssel zeigt sich bereit für ein Übereinkommen - aber nicht so schnell.
Thyssenkrupp plant einem Bericht zufolge einen massiven Umbau des eigenen Unternehmens. Dazu sollen auch viele Stellenstreichungen zählen. Wie die Zukunft des Industriekonzerns aussehen könnte.
Unser Chefredakteur Lars Reckermann versucht, mit Retro-Begriffen bei seinen Kindern zu punkten – bis ein Technikverkäufer ihn aus dem Konzept bringt. Ein humorvoller Blick auf Sprachunterschiede und Generationenkonflikte, der zeigt, wie schnell Überlegenheit ins Wanken gerät.
Wer betet eigentlich noch? Und wer gibt das auch noch öffentlich zu? Unser Kolumnist findet, es macht Sinn, zu Gott zu beten. Er hat dafür ein kleines Experiment parat.