Anzeige Cloppenburg: Die letzte Ruhe unter den Bäumen des Waldes

| 08.09.2023 22:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Bei einer Führung im FriedWald Cloppenburg erfahren Interessierte alles Wissenswerte zur Bestattung in der Natur und erleben die Schönheiten des Waldes. Fotos: FriedWald GmbH
Bei einer Führung im FriedWald Cloppenburg erfahren Interessierte alles Wissenswerte zur Bestattung in der Natur und erleben die Schönheiten des Waldes. Fotos: FriedWald GmbH
Artikel teilen:

An zwei Samstagen im Monat bieten Förster kostenlose Führungen durch den Bestattungswald in den Bührener Tannen an.

Cloppenburg - Schon zu Lebzeiten ist der Wald ein Ort, an dem Menschen zur Ruhe kommen, wo sich ihre Anspannung löst. Doch auch bei der Bewältigung eines Verlustes spielt er eine immer größere Rolle. Im FriedWald Cloppenburg ist der Wald zugleich letzte Ruhestelle der Verstorbenen und Tröster für die Hinterbliebenen. In ihm wird der ewige Kreislauf von Werden und Vergehen besonders deutlich: Im Herbst ziehen die Bäume ihre Lebensenergie aus den Blättern zurück, lassen sie als Laub auf den Boden fallen, um im Frühling wieder mit neuer Kraft auszutreiben.

Der Andachtsplatz ist mit einem gestalteten Kreuz und Bänken aus Holz ausgestattet und lädt zu Trauerfeiern unter freiem Himmel ein.
Der Andachtsplatz ist mit einem gestalteten Kreuz und Bänken aus Holz ausgestattet und lädt zu Trauerfeiern unter freiem Himmel ein.

Beruhigende Idylle in der Natur

Es ist die besondere Atmosphäre, die den FriedWald Cloppenburg so beliebt macht: Buchen, Eichen und Ahornbäume, aber auch Nadelbäume wie Douglasien und Kiefern, prägen das bunt gemischte Waldbild. Schützend von alten Sanddünen umgeben, liegt der Andachtsplatz auf einer Lichtung im Wald. In der tröstlichen Umgebung ist er ein Platz für würdevolle Trauerfeiern oder auch Gedenkveranstaltungen für die Verstorbenen unter freiem Himmel. Die Gräber unter den Bäumen sind immer jahreszeitlich passend geschmückt – mit goldenem Herbstlaub, Eiskristallen, kleinen Farbtupfern durch Frühblüher oder einem Licht-Schatten-Spiel im Sommer. Kleine Namenstafeln am Baum machen auf die Grabstätte aufmerksam und erinnern an die Verstorbenen.

Eine Informationstafel am Eingang weist auf den besonderen Ort der letzten Ruhe hin.
Eine Informationstafel am Eingang weist auf den besonderen Ort der letzten Ruhe hin.

FriedWald kostenlos kennenlernen

Wer die Atmosphäre des Waldes erleben und gleichzeitig mehr über den FriedWald erfahren möchte, kann an einer der kostenlosen Führungen teilnehmen. An zwei Samstagen im Monat zeigen Förster die Besonderheiten des Bestattungswaldes. Die einstündige Führung ist eine Mischung aus Spaziergang und Informationstour. Sie startet an der Informationstafel, die alle wichtigen Daten zum FriedWald enthält, und führt vorbei an den schönen und besonderen Orten des Waldes, etwa dem Andachtsplatz, der zentraler Ort des Gedenkens und Erinnerns ist.

Die Plakette kennzeichnet den Grabbaum. Zusätzlich macht eine Namenstafel auf die Grabstelle aufmerksam.
Die Plakette kennzeichnet den Grabbaum. Zusätzlich macht eine Namenstafel auf die Grabstelle aufmerksam.

Den eigenen Baum entdecken

Neben diesen Impressionen und Informationen bietet eine Waldführung auch immer die Möglichkeit, seinen eigenen persönlichen Baum zu entdecken. Die Wahl des Ortes der letzten Ruhe ist oft eine emotionale, intuitive Entscheidung. Viele Menschen haben aber auch konkrete Vorstellungen, wie „ihr“ Baum aussehen soll, welche Wuchsform und welche Baumart gewünscht sind. Wer interessiert ist, kann einen individuellen Termin zur Baumauswahl vereinbaren. Bei dem privaten Termin werden gemeinsam mit der Försterin oder dem Förster die Vorstellungen besprochen. Die Fachleute kennen „ihren“ Wald wie die eigene Westentasche und können dadurch optimal beraten und gezielt passende Bäume ansteuern.

Bereits zu Lebzeiten kann im FriedWald Cloppenburg der Baum für die letzte Ruhe ausgewählt werden.
Bereits zu Lebzeiten kann im FriedWald Cloppenburg der Baum für die letzte Ruhe ausgewählt werden.

Anmeldung

Wer den Wald mit eigenen Augen sehen und mehr über den FriedWald erfahren will, kann sich telefonisch (06155/848-100) oder online auf www.friedwald.de/waldbestattung-cloppenburg

zu einer kostenlosen Waldführung anmelden. Die Vereinbarung eines Termins zur Baumauswahl ist ebenso unter der genannten Telefonnummer möglich.

Die Adresse: FriedWald Cloppenburg, Bührener Tannen, Alte Friesoyther Straße, 49661 Cloppenburg

[Koordinaten FriedWald-Parkplatz: 52.876822° N, 8.024884° E]